Ein Blick von oben nach unten

auf unsere Welt

Es gibt einfach unglaublich schöne Momente, wenn man im Flugzeug ✈️ sitzt und auch noch einen Fensterplatz hat. Die Stimmungen am Morgen und am Abend sind einfach fantastisch. Der Ausblick einfach schön.

Copilot-icon Abgehoben
Sonnenauf- und -untergänge: Fliegen in großen Höhen bietet oft spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge, weil die Luft in höheren Atmosphärenschichten weniger Partikel enthält, die das Licht streuen. Das sorgt für intensivere Farben.
Wolkenarten: Beim Fliegen kannst du verschiedene Wolkenarten aus einer einzigartigen Perspektive beobachten. Von mächtigen Cumulonimbus-Wolken, die oft mit Gewittern verbunden sind, bis zu zarten Cirrus-Wolken, die in großen Höhen vorkommen.
Luftfahrtgeschichte: Der erste motorbetriebene Flug der Gebrüder Wright fand 1903 statt und dauerte nur 12 Sekunden. Seitdem hat sich die Luftfahrt unglaublich entwickelt, und heute können wir nonstop rund um die Welt fliegen.
Höhenkrankheit: In großen Höhen kann die Sauerstoffkonzentration abnehmen, was zur sogenannten Höhenkrankheit führen kann. Das ist einer der Gründe, warum Passagierflugzeuge mit Druckkabinen ausgestattet sind.

Galerie