Der Himmel spricht in tausend Farben

Zauberhafte Welt

Natürlich findet auch jeder Tag sein Ende, und mit etwas Glück genießt man noch einen schönen Sonnenuntergang. 😉

Copilot-icon Das Ende vom Tag
Spektakuläre Farben: Die beeindruckenden Farben eines Sonnenuntergangs entstehen durch die Streuung von Licht in der Erdatmosphäre. Kurzwellige blaue und violette Lichtanteile werden stärker gestreut als langwellige rote und orangefarbene. Daher dominieren diese warmen Farben beim Sonnenuntergang.
Goldene Stunde: Fotografen und Filmemacher lieben die „goldene Stunde“, die etwa die erste und letzte Stunde des Tageslichts umfasst. In dieser Zeit steht die Sonne tief am Himmel, was weiches, warmes und gleichmäßiges Licht erzeugt, ideal für Aufnahmen.
Grüner Blitz: Manchmal ist während eines klaren Sonnenuntergangs ein Phänomen namens „grüner Blitz“ zu sehen. Es handelt sich um einen kurzen grünen Lichtblitz, der unmittelbar vor oder nach dem Verschwinden der Sonne am Horizont auftritt, verursacht durch die atmosphärische Brechung des Lichts.
Bedeutung in der Kunst: Sonnenuntergänge haben Künstler und Schriftsteller seit Jahrhunderten inspiriert. Sie symbolisieren oft das Ende eines Tages, den Übergang, Ruhe oder einen Neuanfang.
Astronomische Dämmerung: Es gibt verschiedene Phasen der Dämmerung: Die Bürgerliche Dämmerung, die Nautische Dämmerung und die Astronomische Dämmerung. Jede hat ihre spezifischen Eigenschaften und Definitionen basierend auf dem Winkel der Sonne unter dem Horizont.

Galerie