Reboot-Schleife Garmin

Reboot-Schleife Garmin

Lesedauer ca. 4 Minuten

Reboot-Schleife Garmin

Was ist da los?

Meine Geräte: Edge® 1050 und die Smartwatch epix™ Pro (Gen 2) 🤔
Am plausibelsten scheint mir bisher auch die Theorie, dass es sich um ein missglücktes Manöver beim Update der Smartwatch handelt.

Was jedoch zum Thema Edge passiert ist, bleibt bislang unbekannt. Auch hier könnte ein fehlerhaftes Update die Ursache sein.

Ich habe nun erstmal die automatischen Updates (Smartwatch) deaktiviert.
Eine Woche Pause, dann stelle ich wieder auf automatische Updates um 😉
garmin-express_logo Reboot-Schleife Garmin

Auf der Garmin-Webseite heißt es dazu:

„Wir prüfen aktuell Berichte über Uhren, bei denen aktuell nur noch ein „blaues Dreieck“ beim Start einer GPS Aktivität angezeigt wird“.
Screenshot_Connect_28_01_2025-e1738141171965 Reboot-Schleife Garmin
„Aktuell empfehlen wir, als temporäre Lösung, einen Reset der Uhr durchzuführen, in dem Sie die Einschalttaste 30 bis 60 Sekunden gedrückt halten, bis sich die Uhr von alleine ausschaltet. Schalten Sie anschließend das Gerät wieder ein“.
Nur das hat bei mir nicht funktioniert!

Garmin epix™ Pro (Gen 2)

Mein Lösungsweg war:

Windows: Die Smartwatch über USB mit dem Rechner verbinden, dann so lange den START Knopf gedrückt halten, bis im Windows Explorer die Uhr zu sehen ist. Weiter dann alles im Verzeichnis Garmin/RemoteSW löschen.
Das waren bei mir diese Dateien: 006D850820.GCD / GPE.bin / GUP4503.GCD

Danach musste die Smartwatch leider neu eingerichtet werden. Das ist aber nicht so viel Arbeit, da in den meisten Fällen ein Backup über Connect zur Verfügung steht. Das Prozedere sich selbst erklärt.

Danke an die Unterstützung aus dem Forum bei Garmin👍

Garmin hat folgende Vorgehensweise veröffentlicht:
Abenteuer Smartwatches einschließlich D2 | Enduro | epix | fenix | Quatix | Tactix Series

Für diese Schritte ist Folgendes erforderlich:

– Zugang zu einem Windows- oder Mac-Computer
– Garmin Express muss auf Ihrem Computer installiert sein
– Strom-/Datenkabel für Ihre Uhr
– Ihre Garmin Connect-Anmeldedaten

  • Öffnen Sie Garmin Express auf Ihrem Computer.
  • Halten Sie auf der Uhr die Einschalt-/LIGHT-Taste gedrückt, bis sie sich ausschaltet.
  • Halten Sie die Taste START/STOP gedrückt.
  • Halten Sie die Taste START/STOP weiterhin gedrückt und verbinden Sie die Uhr mit dem Computer.
  • Halten Sie die Taste START/STOP gedrückt und wählen Sie die Option Gerät hinzufügen in Garmin Express.
  • Warten Sie bis zu 60 Sekunden, bis Garmin Express die Uhr erkennt. Sobald die Uhr erkannt wurde, können Sie die Taste START/STOP loslassen.
  • Wenn Sie in Garmin Express dazu aufgefordert werden, schließen Sie den Vorgang zum Hinzufügen des Geräts ab. Dazu gehört die Anmeldung mit den Garmin Connect-Anmeldedaten.


Die Uhr sollte eine Synchronisierung mit Garmin Express durchführen. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, können Sie die Uhr vom Computer abtrennen. Die Uhr sollte normal starten.


Garmin Edge® 1050

Garmin hat folgende Vorgehensweise veröffentlicht:
Edge-Fahrradcomputer


Probieren Sie eine der folgenden Optionen aus, um Ihr Gerät zu reparieren.

Schritt 1: Löschen von betroffenen Geräte-Dateien

  • Verbinden Sie das Gerät über das Strom-/Datenkabel mit einem Windows-Computer.
  • Wenn das Gerät erkannt wurde, suchen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk auf dem Computer und öffnen den Ordner GARMIN.
  • Suchen Sie den Ordner RemoteSW und öffnen Sie ihn.
  • Suchen und löschen Sie die Datei CPE.bin.
  • Trennen Sie das Gerät vom Computer.
Damit sollte das Problem mit Ihrem Gerät behoben sein.
Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2, falls erforderlich: Zurücksetzen des Geräts über einen Master-Reset
  • Schalten Sie das Gerät aus.
  • Halten Sie die Tasten Lap/Reset und Start/Stop gedrückt.
  • Drücken Sie die Einschalttaste und lassen Sie diese los.
  • Halten Sie weiterhin nur die Tasten Lap/Reset und Start/Stop gedrückt.
  • Lassen Sie Tasten Lap/Reset und Start/Stop los, wenn das Garmin-Logo nicht mehr angezeigt wird.
Mein Lösungsweg war:
  • Zuerst den Edge auf Werkseinstellungen gesetzt (siehe Step 2).
  • Bei der Einrichtung ohne Connect Verbindung (kein Smartphone gekoppelt) neu aufgesetzt.
  • Weiter den Edge im Menü zurück setzen, leider wirklich alles!
  • Neu einrichten mit der Verbindung über Connect.
  • Nun wurde alles wurde synchronisiert. Mit etwas Glück bekommt man noch die Option den Edge mit einem alten bekannten Profil einzurichten. Dann muss nicht alles mühsam neu eingerichtet werden.
    Info: Die aktuellen Karten und der Softwarestand (11.24) bleiben erhalten.
Es wäre prima, wenn hier Garmin auch kurzfristig eine Backup Lösung anbieten würde,
so wie es bei einer Smartwatch der Fall ist.
Ob das die Lösung war, wird sich noch zeigen. Aktuell startet der Edge wie er soll 😉
Veröffentlicht:
Letzte Aktualisierung:
Autor:

Entdecke mehr von Carsten Petri

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Gravatar profile

Mit Stolz präsentiert von WordPress| Theme: SpicePress Dark von SpiceThemes